Was wäre der Weidmann ohne sein Fernglas oder sein Zielfernrohr.
Um das Wild anzusprechen und einen sauberen Schuss anzutragen, benötigt er das passende optische Equipment, welches fachgerecht montiert und eingeschossen werden sollte.
Das Schützenpunkt-Team übernimmt dies gern für dich.
Ob Swarovski, Kahles, Zeiss, Schmidt&Bender, DDoptics, Holosun, Meopta, Leica, Steiner, Aimpoint, Bushnell, Burris, Vortex und viele mehr; wir finden das Passende für dich.
Die Blaser B2 Zielfernrohre haben wir von Grund auf für die Verwendung mit Vorsatztechnik konstruiert. Dabei hat jedes Modell die gleichen Schussfestigkeitstests durchlaufen, wie sie für die Prüfung von Premium-Zielfernrohren ohne Vorsatzgerät üblich sind – und mit Bravour bestanden.
Mit einer gegenüber vergleichbaren Zielfernrohren um bis zu vier Zentimeter geringeren Gesamtlänge sind die Blaser B2 Zielfernrohre äußerst kompakt. Auf der Jagd sorgt diese Kurzbauweise dafür, dass das Vorsatzgerät im Anschlag komfortabel bedienbar ist und der Schwerpunkt der Waffe nicht unnötig nach vorne verlagert wird. Ein weiterer Vorteil der geringen Baulänge sind die kurzen Verschiebewege der beweglichen Linsen des Zoomsystems und dadurch eine bessere mechanische Präzision sowie stabilere Treffpunktlage beim Wechsel der Vergrößerung. Gleichzeitig kompensiert die mechanische Robustheit die zusätzliche Belastung des Zielfernrohrs beim Schuss mit Vorsatzgerät.
In Kombination mit den einfach zu montierenden, absolut wiederholgenauen Vorsatzmontagen und der entsprechenden Vorsatzoptik werden die Blaser B2 Zielfernrohre zu wahren Nachtjagd-Spezialisten.Features
| 6-fach Zoom
| Optimiert für Vorsatzoptik – kompakt und robust
| Feines Tages-Leuchtabsehen (Fiberoptik) in der zweiten Bildebene
| 94 / 92 % Tag- / Nachttransmission
| Smart Lens Protection (SLP) – hydrophobe Linsenbeschichtung
| 30 mm Mittelrohr / Innenschiene wahlweise
| Parallaxeausgleich, fühlbare Rast bei 100 m (nur bei B2 2.5-15x56 iC)
| Stufenlose Einstellung der Leuchtintensität
| Gummierter Varioring
| 90 mm Augenabstand
| Stickstoffgefüllt, 4 m wasserdicht
| Made in Germany
Das neue CL Companion 8x30 sorgt mit einem Sehfeld von 132 m für den perfekten Überblick. Seine beeindruckende Optik mit 8facher Vergrößerung ermöglicht ein ruhiges und wackelfreies Beobachten. Dieses kompakte, nur 490 g leichte Fernglas überzeugt außerdem durch sein ergonomisches Design. Ein formschöner Begleiter für Ihre einzigartigen Seherlebnisse unterwegs.OBJEKTIVVergrößerung: 8Wirksamer Objektiv-Diameter: 30 mmAustrittspupillen- :3.8 mmAustrittspupillen Abstand (Augenabstand): 16 mmSehfeld in m/1.000 m:132 m/1000mSehfeld (Grad): 7.6 °Sehfeld für Brillenträger (Grad): 7.6 °Augenseitiges Sehfeld (Grad): 58 °kürzeste Einstellentfernung: 3 mDioptrienausgleich: ± 4 dptDioptrienkorrektur bei ∞: >5 dptLichttransmission: 90%Pupillenabstand: 55-74 mmDämmerungszahl nach ISO 14132-1: 15.5GRÖSSE & GEWICHTLänge ca.: 127 mmBreite ca.: 118 mmHöhe ca.: 55 mmGewicht ca.: 490 gUMGEBUNG & BEDINGUNGENFunktionstemperatur: -25 to +55 °CLagertemperatur: -30 to +70 °CDruckwasserdichtheit: 13 ft / 4 m water depth (inert gas filling)
gutes Preis-Leistungsverhältniskleine Bauform mit neuer schlanker BrückeKontraststark126m SehfeldHDX-FMX VergütungDioptrinverstellung, Fokussierrad und Augenmuschel aus MetallDas Allround Fernglas – Der Kolibri 8x42Dieses Fernglas mit 8x Vergrösserung eignet sich hervorragend für große Entfernungen – bei Tag und bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Austrittspupille von 5,3 mm liegt in einem Bereich, der ermüdungsfreies Beobachten noch zulässt. Bei einem für diese Leistungsklasse einzigartigen Federgewicht von lediglich 615 g, der kleinen Ausmaße von 142/130/49 mm, einem für ein Fernglas dieser Art großen Sehfeld von 126m und dem kurzen Naheinstellbereich (2,5 m) sind die Einsatzmöglichkeiten beinahe unbegrenzt – für die Jagd in Wald, Feld und Gebirge bis hin zu Beobachtungen in der Welt der Vögel, Blumen und Insekten.Die neue GenerationDie Generation 3 kommt nicht nur mit einem neuen Design mit schlanker Brücke, sondern auch mit einer verbesserten Optik. Neben einer komplett überarbeiteten und verbesserten Optik kommt unter andrem nun auch die HDX-FMC Vergütung zum Einsatz. Zusätzlich wurden bei diesem Modell alle beweglichen Teile, wie Diopter, Fokussierrad und Augenmuschel aus robustem Leichtmetall gefertig. Im Vergleich zum Vorgänger konnte das Gewicht der 3. Generation um knapp 40 g reduziert werden.Lichtstark und kontrastreicher Feldstecher mit 8x VergrösserungEine aufwändige Phasenkorrektur des Dachkantprismensystems sorgt für brillante, farbtreue und kontrastreiche Bilder. Bei Mond- oder Gegenlicht treten kaum Streulichteffekte auf. Die bei der Generation 3 neu eingesetzte HDX-FMC-Vergütung garantiert neben einer beeindruckenden Bildhelligkeit eine noch höhere und reflexfreiere Bildschärfe bis in den Randbereich des Sehfelds.Wasserdichtes Fernglas, beschlagfrei und Scharfstellung ab 2,5mDie Scharfeinstellung funktioniert beim Kolibri 8x42 über eine echte Innenfokussierung. Bereits ab einem Bereich von 2,5 m lässt sich ein Objekt scharf erfassen. Dies funktioniert auch bei stärkstem Regen, der dem Fernglas nicht gefährlich wird. Eine Nitrogenfüllung sorgt dafür, dass der Kolibri 8x42 vollständig Wasserdicht und beschlagfrei ist.Komplettes Sehfeld für BrillenträgerDer Kolibri 8x42 verfügt über Augenmuscheln mit Z-Rastung aus unverwüstlichem Leichtmetall. Diese versenkbaren Augenmuscheln erlauben es, dass auch Brillenträger in den vollen Genuss des gesamten Sehfelds kommen. Am rechten Okular befindet sich der leicht einstellbare Dioptrienausgleich.EinsatzempfehlungDer Kolibri 8x42 bietet gegenüber seinem Pendant mit 10x Vergrößerung , dem Kolibri 10x42, ein erheblich grösseres Sehfeld von 126 m. Vor allem, wenn es darum geht, Wild deutlich anzusprechen, eignet sich dieses Fernglas wegen der hellen, kontrastreichen und reflexfreien Bildwiedergabe sowie des geringen Gewichts hervorragend für unterschiedlichste jagdliche Einsätze bei Tag und Dämmerung. Optische Qualität, Detailschärfe und Brillanz in der Bilddarstellung bieten Naturfreunden, Wanderern sowie Tierbeobachtern ein überwältigendes Seherlebnis. Wegen des nahen Einstellbereichs und des weiten Sehfelds ist dieses Fernglas auch bei Ornithologen und Insektenbeobachtern sehr beliebt.
Braune ArmierungLeder - Loden DesigntrageriemenFernglas mit ABBE KÖNIG PrismenUnverwüstlicher Magnesium (Mg) Metallkörper70g leichter als das Vorgängermodell (durch Mg)Okulare & Augenmuscheln aus Metall Fokussierrad und getrennter Diopter aus MetallAugenmuscheln mit deutlichen RasterstufenKomplett neue Optik mit CT GlasDeutlich verbesserte AuflösungDeutlich heller als das Vorgängermodell129m Sehfeld für angenehmes AbglasenBest Grip Designkonzept für RutschfestigkeitDruckwasserdicht bis 1mRaindefender Nano - Lotus VergütungEines der hellsten Ferngläser seiner Klasse Das neue ultrahelle und unverwüstliche Nacht & Jagdfernglas Pirschler 8x56 Abbe-König / Magnesiumist die lange erwartete Neuauflage unseres erfolgreichen Fernglases Pirschler 8x56.Neben Verbesserungen der optischen Eigenschaften, ist dieses Fernglas besonders auf Langlebigkeit konzipiert.Modernste Materialien und Fertigungsverfahren aus dem Flugzeugbau haben dieses 8x56 Fernglas darüber hinaus auch noch deutlich leichter werden lassen als das Vorgängermodell.Stabilität und Robustheit des FernglasesAn dem neuen „Pirschler“-Fernglas findet sich (die Stativschutzkappe ausgenommen) kein Gramm Kunststoff. Weder am Körper selbst, noch an Verschleißteilen.Körper und Brücke sind aus einer ultraharten aber extrem leichten Magnesiumlegierung aus dem Flugzeugbau und machen das Fernglas nahezu unzerbrechlich. Zusätzlicher Vorteil: Das Magnesium senkt das Gesamtgewicht um stattliche 70 g auf 1150 g.Der Diopter (Verstellbereich +-4) befindet sich wegen der besseren Funktionalität nicht mehr am Fokussierrad, sondern am rechten Okular . All diese Bedienungselemente – Diopter, Okular , Fokussierend – bestehen aus Duraluminium und sind damit Garant für eine große Langzeitbelastung. Eine sogenannte „Best Grip“- Armierung an der Außenseite des Körpers verhindert ein Abrutschen der Hände.Damit wird das einhändige Greifen und Halten dieses kompakten Fernglases, auch mit Handschuhen, angenehm komfortabel und sicher.Brillante Fernglas-OptikDas neue CT-Glas mit aufwändiger DDlucid-Vergütung und hochwertigen Abbe-König-Prismen machen das Beobachten mit dem „Pirschler“-8x56-Fernglas zum Sehgenuss pur. Dem Anwender bieten sich extrem hohe Lichttransmission und Bildhelligkeit für eine kontrastreiche und brillante Bildwiedergabe mit gestochen scharfen Konturen. Die Dispersion ist dabei sehr gering.Spezialist bei NachtAuch wenn die Optik bereits bei Tage begeistert, so ist der Pirschler doch für die Jagd bei Nacht gemacht.Mit zunehmender Dämmerung, wenn andere Produkte bereits deutlich an Bildhelligkeit und Brillanz nachlassen,fängt der Pirschler an seine Stärken auszuspielen. Man hat fast den Eindruck als ob Auflösung und Kontrast bei zunehmender Dämmerung sogar noch besser werden. Bis zum allerletzten Büchsenlicht lässt Sie dieses Fernglas nicht im Stich.Lichttransmission Fernglas DDoptics PirschlerDruckwasserdichtes Gehäuse & Wasserabweisende Nano VergütungDie „ Raindefender Nano“-Vergütung sorgt für einen wasserabweisenden Lotuseffekt, das Fernglas selbst ist komplett druckwasserwasserdicht bis zu 50cm in warmen oder kalten Wasser.Smart Focus 50m- UnendlichVorteilhaft in der Dämmerung oder bei Nacht ist der Smart Focus: Mit dieser Technik entfällt beim „Pirschler“ 8x56“ das Nachfokussieren weitgehend. Nach der Scharfeinstellung auf ein rund 100 Meter entferntes Objekt stellt sich das Auge im Entfernungsbereich von 50 Meter bis Unendlich automatisch ohne ständiges Nachfokussieren ein.Weites SehfeldDas Sehfeld von 129 Metern bietet deutliche Vorteile beim sogenannten Abglasen und sorgt dafür, dass man das Wild schneller findet, bzw. dieses bemerkt.Auch für Brillenträger geeignet Denn die in 3 Positionen der ein & ausdrehbaren Augenmuscheln aus Metall sorgen für einen perfekten Augenabstand .Die Verstellung dabei ist hartgängig, solide und funktioniert absolut ohne jedes Spiel.Die zum Vorgängermodell deutlich verbesserte Qualität der Augenmuschelmechanik ist spürbar durch einen angemessenen haptischen Wiederstand und durch die klar definierte Rastung der Zwischenstufen. (kein Klappern, kein Spiel, kein versehentliches Verstellen)Zum anderen zeichnet sich das „Pirschler“-8x56-Fernglas im Vergleich zu anderen Ferngläsern dieser Klasse durch einen größeren Abstand der Austrittspupille aus (20 mm).Vergrößerung: 8xGewicht in g: 1150Objektivdurchmesser in mm: 56Austrittspupille in mm: 7Sehfeld auf 1000m (in m): 129Blickwinkel in Grad: 7,4Augenmuscheln: TwistUp MetallPrismenart: Abbe KönigPrismen Verspiegelung: Phase CoatingLinsenvergütung: DDlucidRaindefender: RNP vergütetGehäusematerial: MagnesiumGehäusearmierung: GummiAugenabstand in mm: 20Brillenträger Okular: jaNaheinstellung ab (in m): 2,5Dioptrieneinstellung: rechtsDioptrienausgleich: +4 bis -4Lichtstärke: 49Dämmerungszahl: 21,6Stickstofffüllung: jaWasserdicht (Tiefe in m): 1Maße h/b/t in mm: 190x155x65
Geringstes GewichtOffene BrückeFein einstellbare MechanikMetallaugenmuschelnSchmidt-Pechan PrismenWasserdichtigkeit und NitrogenfüllungGute AuflösungPhasecoating & Dielectric CoatingDas Fernglas 8x42 UltralightDas universelle wander und Pirschfernglas von DDoptics gibt es seit August 2015 auch in der lichtstärkeren 42mm Ausführung. Leicht, klein,handlich und leistungsfähig soll es sein das universelle wander und Pirschfernglas. Wasserdicht und robust muss das Ultralight Fernglas natürlich ebenfalls noch sein. Und dann ist dieses kleine Fernglas darüber hinaus einfach schön. Seine offene Brücke lädt die Hand geradezu ein, den Tubus fest zu umschlingen und bietet damit Griffigkeit und Komfort. Die Vergütung der Prismen und Linsen der Ultralight Ferngläser mit 42mm Objektivdurchmeser wurden sogar mit einem Dielektrikum versehen. Das sorgt für ein helles und angenehmes Bild, und wenn man das Fernglas gerade einmal nicht braucht, verschwindet es kurzerhand in der Jackentasche. Das geringe Gewicht von gerade knapp 650g des Ultralight Fernglases stört zu keinem Zeitpunkt.Das Schönste an dem Fernglas ist jedoch, dass man es gerne mit dabei hat.Bestens geeignet für den Outdoorurlaub auch bei fortgeschrittener DämmerungOb im Gebirge oder an der Nordsee, ob bei 15 Grad minus oder bei 45 Grad in der Wüste. Das Wasserdichte und stickstoffgefüllte Ultralight macht einfach alles mit, und dabei noch ein gutes Bild. Bis in die Dämmerung hilft es Ihnen den richtigen Pfad zu erkennen oder zeigt Ihnen wo sich die eine oder andere kleine Überraschung verbirgt, die Sie ohne Ihren treuen Begleiter niemals entdeckt hätten. Neu ist die deutlich bessere Eignung der 8 und 10x42 Ultralight für die Verwendung in der Dämmerung und Nacht. Hier kommt neben der größeren Objektiv öffnung auch eine deutlich verbesserte Transmission hinzu.Preis Leistung groß geschrieben!Mit dem Ultralight 8x42 Fernglas bieten wir eine Optik die eigentlich alles kann was man von so einem kleinen Winzling erwarten sollte. Eine offene Brücke ist bei Ferngläsern dieser Preisklasse bisher ebenfalls kaum oder gar nicht vorzufinden.Robuste Ausführung für den harten OutdooreinsatzDie einzelnen Tuben sind aus einem ultraharten und bruchsicheren Polykarbonat geschaffen. An allen kritischen Stellen wie z.B. den Augenmuscheln oder dem "Knick" kommen Metalllegierungen zum Einsatz.Feine MechanikDas Fokussierrad läuft frei und ohne Spiel. Nicht zu hart und nicht zu weich und ist bei der Feineinstellung einfach und zielsicher an den "Schärfe-punkt" zu bringen. der Diopter, welcher unterhalb des rechten Okulares bedienbar ist lässt sich sauber und präzise einstellen. Die Augenmuschel bieten vier klare "Raster-Stufen" wodurch sowohl Brillenträger und auch "Nicht.- Brillenträger " den bestmöglichen und angenehmsten Augenabstand einstellen können.Vergrößerung: 8xGewicht in g: 645Objektivdurchmesser in mm: 42Austrittspupille in mm: 5,25Sehfeld auf 1000m (in m): 124Blickwinkel in Grad: 7,1Augenmuscheln: TwistUp MetallPrismenart: Schmidt PechanPrismen Verspiegelung: Phase CoatingLinsenvergütung: FMC HDXRaindefender: nicht RNP vergütetGehäusematerial: PolycarbonatGehäusearmierung: GummiAugenabstand in mm: 17Brillenträger Okular: jaNaheinstellung ab (in m): 2Dioptrieneinstellung: rechtsDioptrienausgleich: +3 bis -3Lichtstärke: 27,5Dämmerungszahl: 18,3Stickstofffüllung: jaWasserdicht (Tiefe in m): 0,5Maße h/b/t in mm: 145x128x52
Welcher Leuchtpunkt ist in diesem Zielfernrohr verbaut?Standardmäßig ist ein manueller Glasfaserleuchtpunkt in unseren Zielfernrohr V4 1,5-6x42 verbaut.Robuster Zielfernrohr AllrounderDas Zielfernrohr Nachtfalke V4 1,5-6x42 ist so ausgelegt, dass es den heutigen gut organisierten Bewegungsjagden in vollem Umfang gerecht wird. Mit diesem Drückjagd-Zielfernrohr sind Schüsse auch bis zu 100m zu verantworten, z. B. wenn das Wild in der Ferne auf den Einständen zieht oder auch verhofft. Ebenso gut geeignet ist dieses Zielfernrohr für die Pirsch in Feld und dichtem Wald. Im Gebirge wird sie vorwiegend wegen ihrer geringen Abmessungen und des Gewichtes eingesetzt.Das Zielfernrohr bei der AuslandsjagdDas Zielfernrohr Nachtfalke V4 1,5-6x42 ist besonders beliebt bei Jagden in Afrika und rund um die Welt. Sollte sich einmal der Objektivdurchmesser mit 42mm als zu klein erweisen, eignet sich das Zielfernrohr Nachtfalke hervorragend für den kombinierten Einsatz eines Nachtsichtgerätes. Der Leuchtpunkt kann für diese Zwecke auf die verwendete Bildröhre abgestimmt werden.Zielfernrohr mit Leuchtabsehen für perfektern ÜberblickDas neue Absehen 4N mit Leuchtpunkt befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene) und bleibt damit in jeder Vergrößerungseinstellung gleich groß. Eine optimale Lösung, wenn es darum geht, den schnellen Schuss auf kurze Distanz optimal zu setzen, weil das Absehen ohne Ablenkung einen perfekten Überblick gewährleistet und das Auge automatisch zur Fadenkreuzmitte geleitet wird. Das Zielfernrohr ist bei 100m parallaxefrei. Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,25 Winkelminuten (MOA: minute of angle), also um 7,3mm auf 100m. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden.Gesamtverstellbereich:530 Klicks - 132,5 MOA (66,25 MOA pro Seite)EinsatzempfehlungDas Zielfernrohr ist vor allem für das flüchtige Schießen gut geeignet und damit insbesondere für Bewegungsjagden interessant. Aufgrund des 42-iger Durchmessers des Objektivs ist die Zieloptik dennoch bis in die späte Dämmerung zu verwenden und somit auch als Ansitzglas. Auch bei der Auslandsjagd in Afrika hat sich das Modell bestens bewährt. Besonders gut geeignet ist das Glas für den Einsatz eines kombinierten Nachtsichtgerätes.Gewicht in g: 560Dioptrienausgleich: -3 bis +3Dämmerungszahl: 7,9-15,9Vergrößerung: 1,5-6xGeneration: 3Vergütung: HDX IIIObjektivdurchmesser Linse in mm: 42Austrittspupille in mm: 7-28Dämmerungszahl: 7,9-15,9Sehfeld auf 100m (in m): 21-5,6Augenabstand in mm: 84-99Absehen: New Absehen 4Leuchtpunkt II: jaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 1/4 MOAAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 132,5 MOAParallaxenausgleich: neinOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 30ASV Zerostop: neinObjektivdurchmesser außen in mm: 50Okulardurchmesser in mm: 43Gesamtlänge in mm: 285
DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 NFX Sonderausführung mit mehr Sehfeld.V6 6-facher ZoomAbsehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)neues Design des VergrößerungsverstellringesNew Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balkenharte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)Verstellweg 184 Klicks = 1,84m auf 100m1 Paar passende Flipcaps inklusiveNeue FeaturesWas ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation?Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge:1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit.2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und schafft mehr Platz in der Mitte.3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.Robuste Verstellmechanik für den anspruchsvollen EinsatzDie Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden DDoptics "fine-black"-Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, d. h. sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht, sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, um situationsabhängig das Absehen schnell verstellen zu können.Absehenschnellverstellung mit ZerostopAn einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen.Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden. Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht. Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert, um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen. Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt – verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden. Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet. Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden.Leistungsstarke Optik mit verbessertem Kontrast | CT-GlasBei den DDoptics-Zielfernrohren der Generation III kommt hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission) mit unserer bewährten DDlucid-Vergütung zum Einsatz. Der Vorteil der neu verwendeten Glassorte ist ein deutlich verbessertes Kontrastverhalten und die Reduktion von Farbsäumen. Die Transmission zu den Generation II Zielfernrohren konnte jedoch geringfügig gesteigert werden. Beide Generationen befinden sich bereits an der Obergrenze des derzeit technisch Machbaren.Lichttransmission mit SpitzenwertenDie voll vergütete Optik, die keinerlei Reflexe zulässt, bietet ein brillantes Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Wegen des nur minimalen Falschlichtanteils stört selbst Gegenlicht nicht. Die Lichttransmission weist mit 94,7% (Tag) bzw. 93% (Nacht) Spitzenwerte auf, die ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht erlauben.Fein dimmbarer LeuchtpunktDank der Glasfasertechnik wird der Leuchtpunkt bei starker Dimmung nicht nur dunkler, sondern auch feiner. Der Leuchtpunkt ist stufenlos dimmbar von Gegenlichttauglichkeit bis Nachtsichtgerätemodus.New Absehen 4 für minimale ZielabdeckungBeim Blick durch die neue Generation III der „Nachtfalke HDX“- Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design:Das Fadenkreuz im Absehen 4N ist sehr viel feiner und die ursprünglich etwas dickeren, äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Ein großer Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller sowie sicherer Anschlag optimal unterstützt wird.Das Leuchtabsehen 4N befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD-Verstellung, d. h. pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,1 MRAD, also um 1cm auf 100m. Das bedeutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden).Gesamtverstellbereich:18,4 MRAD - 184 Klicks - 1,84mVerstellweg / Klick auf 100m: 1cmVerstellweg / Klick auf 200m: 2cmVerstellweg / Klick auf 300m: 3cmVerstellweg / Klick auf 600m: 6cmDer seitlich angebrachte, stufenlos einstellbare Parallaxenausgleich (20 Yards bis unendlich) schützt vor Schrägeinblick und sorgt zudem für ein gestochen scharfes sowie ermüdungsfreies Bild bei allen Vergrößerungseinstellungen.
basiert auf Gen. III - Sonderausführung FXFX = mehr Sehfeld & besserer Einblickweniger Randbereich im EinblickAbsehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)Verstellweg: 184 Klicks = 1,8m auf 100mneues Design des Vergrößerungs-VerstellringesNew Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken1 Paar passende Flipcaps inklusiveHohe Vergrößerungen bei wenig Licht & viel Sehfeld für den schnellen SchussDie Jagd in großen Feldrevieren fordert der Zieloptik einiges ab. Hohe Vergrößerungen machen das sichere Ansprechen auf weite Distanzen möglich, jedoch ist es hierbei wichtig, dass die Bildhelligkeit auch bei der Verwendung einer hohen Vergrößerung noch nutzbar ist. Der günstige Einblick in das Okular, der stark reduzierte Randbereich und das weite Sehfeld machen dieses Zielfernrohr auch für das Flüchtigschießen interessant.Die extra aufwändige HD-Optik bietet aufgrund der speziell für diese Optik entwickelten Vergütung, die keinerlei Reflexe oder Streulicht zulässt, selbst bei 15-facher Vergrößerung ein kontrastreiches und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Insbesondere konnten Farbsäume auf ein Minimum reduziert werden. Damit kann das Zielfernrohr Nachtfalke V6 2,5-15x56 auch als Spektiv und zum sicheren Ansprechen auf größere Distanzen eingesetzt werden.Jagdliches A4N Leuchtabsehen mit intelligentem IFiber LeuchtpunktDas Zielfernrohr V6 2,5-15x56 N-FX verfügt über das erfolgreiche, moderne Absehen 4N.New Absehen 4 für minimale ZielabdeckungBeim Blick durch die neue Zielfernrohr-Generation III erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im Absehen 4N ist sehr viel feiner und die etwas dickeren, äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Mit großem Vorteil für den Jäger insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller sowie sicherer Anschlag optimal unterstützt wird.Das Absehen befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene).Neue FeaturesWas ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation? Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge: 1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit. 2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und schafft mehr Platz in der Mitte. 3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.Robuste Verstellmechanik für den anspruchsvollen Einsatz Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden DDoptics "fine-black"-Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, d. h. sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht, sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, um situationabhängig das Absehen schnell verstellen zu können.Absehenschnellverstellung mit ZerostopAn einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen. Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden, anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht. Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert, um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen. Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt –verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden. Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet. Von der Einstellung Null ausgehend, kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden.Verstellbereich der AbsehenverstellungDas Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD Verstellung. Das bedeutet für den Anwender in Europa eine einfache Anwendung im dezimalen System.Gesamtverstellweg auf 100m: 18,4 MRAD - 184 Klicks - 1,8mVerstellweg / Klick auf 100m: 1cmVerstellweg / Klick auf 200m: 2cmVerstellweg / Klick auf 300m: 3cmVerstellweg / Klick auf 900m: 9cm
Neuauflage unserer ersten 1-6x24 mehr Sehfeld - besserer Einblick - autom. Leuchtpunktweniger Randbereich im EinblickAbsehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)minimalistisches New Absehen 4 (A4N)1 Paar passende Flipcaps inklusiveWelcher Leuchtpunkt ist in diesem Zielfernrohr verbaut?Standardmäßig ist ein manueller Glasfaserleuchtpunkt in unseren Zielfernrohr V6 1-6x24 verbaut.Wie alle Zieloptiken der 3. Genrationverfügt auch das V6 1-6x24 über typische Ausstattungsmerkmale.Neben einer verbesserten Optik (bessere Vergütung & CT-Glas) lässt sich der Einblick besser zentrieren und es werden Glassorten mit verbesserten Transmissionseigenschaften verwendet. Besonders auffällig sind vor allem aber auch die neuen, wasserdichten Metalltürme mit harter 0,1 MRAD Klickverstellung inklusive Zerostop.Neue FeaturesWas ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation?Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge:1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit.2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und schafft mehr Platz in der Mitte.3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.Robuste Verstellmechanik für einen anspruchsvollen Einsatz Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden DDoptics "fine-black"-Eloxierbeschichtung versehen. Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, d. h. sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht, sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, um situationsabhängig das Absehen schnell verstellen zu können.Absehenschnellverstellung mit ZerostopAn einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen.Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden. Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht. Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert, um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen. Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt – verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden. Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet. Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden.Leistungsstarke Optik mit verbessertem Kontrast | CT-GlasBei den DDoptics-Zielfernrohren der Generation III kommt hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission) mit unserer bewährten DDlucid-Vergütung zum Einsatz. Der Vorteil der neu verwendeten Glassorte ist ein deutlich verbessertes Kontrastverhalten und die Reduktion von Farbsäumen. Die Transmission zu den Zielfernrohren der Generation II konnte jedoch geringfügig gesteigert werden. Beide Generationen befinden sich bereits an der Obergrenze des derzeit technisch Machbaren.New Absehen 4 für minimale ZielabdeckungBeim Blick durch die neue Generation III der „Nachtfalke HDX“- Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design:Das Fadenkreuz im Absehen 4N ist sehr viel feiner und die ursprünglich etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Ein großer Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller sowie sicherer Anschlag optimal unterstützt wird.Das Leuchtabsehen 4N befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD-Verstellung, d. h. pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,1 MRAD, also um 1cm auf 100m. Das bedeutet für den Nutzer in Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden).Gesamtverstellbereich:484 Klicks - 48,4 MRAD (24,2 MRAD pro Seite)Einsatzempfehlung:Ein extrem weites Sehfeld von annähernd 40m, ein 6-fach Zoom für das komfortable Anvisieren auch bei weiteren Entfernungen sind die herausragenden Merkmale der Zieloptik V6 1-6x24 HDX für IPSC, Drückjagd und Bewegungsjagden. Ein reflexfreier und exzellent wahrnehmbarer Glasfaserleuchtpunkt verleihen dem Jäger hohe Sicherheit bei der schnellen Zielaufnahme und beim flüchtigen Schuss. Uneingeschränkt empfohlen für alle IPSC Rifle Disziplinen.Gewicht in g: 496Dioptrienausgleich: -3 bis +3Vergrößerung: 1-6xGeneration: 3Vergütung: HDX IIIObjektivdurchmesser Linse in mm: 24Austrittspupille in mm: 11,4-4Dämmerungszahl: 4,89-12Sehfeld auf 100m (in m): 37,8-6,3Augenabstand in mm: 99-100Absehen: New Absehen 4Leuchtpunkt II: jaAbsehen Bildebene: 2. BildebeneAbsehenverstell / Klick: 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung): doppeltMax. Verstellweg: 48,4 MRADParallaxenausgleich: neinOberfläche: fine blackMittelrohrdurchmesser in mm: 30ASV Zerostop: jaObjektivdurchmesser außen in mm: 30Okulardurchmesser in mm: 43Gesamtlänge in mm: 261
Beim Zielfernrohr Nachtfalke 5-30x50 "jagdlich" handelt es sich um eine Hochleistungsoptik mit 6x Zoom und innovativer Technik. Mit robusten Rahmenwandungen von 2mm liegt diese Optik sogar über dem militärischen Standard. Die kleinen, dezenten Absehenverstelltürme bestehen aus einer Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen. Die jagdliche Version der taktischen Zieloptik verfügt ebenfalls über die gleiche, genau definierte, präzise und hartgängige Tactical-Klickverstellung, und garantiert somit absolute Präzision und Wiederholgenauigkeit. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit der Zieloptik auf weite Distanzen.DDoptics Zielfernrohr 5-30x50 Longrange-Jagd Gen3 - A4 | Jagdliche Ausführung5-30x50 mit niedrigen Türmenneu CT Glas (clear transmission)Zerostop (für Nullanschlag )Doubleturn (doppelte Skalierung)Horizontalverstellung gegenl. Skala (Wind links - rechts)sehr hohe AuflösungAbsehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)New Absehen 4 mit deutlich feineren BalkenGewicht 742Generation 3Vergütung HDX IIIVergrößerung 5-30xObjektivdurchmesser Linse 50Austrittspupille in mm 10,44-1,62Daemmerungszahl 15-38,7Sehfeld 100m 7,2-1,1mSehfeld 109yd NeinAugenabstand in mm 90,5-91,5Dioptrienausgleich -3 bis +3Absehen New Absehen 4Leuchtpunkt II JaAbsehen Bildebene 2. BildebeneAbsehenverstell / Klick 0,1 MRADAbsehenverstellung (Skalierung) einfachMax. Verstellweg 15 MRADParallaxenausgleich 20-500 - ∞Oberfläche fine blackMittelrohr in mm 30ASV Zerostop JaObjektiv außen in mm 58Okular in mm 39,5Gesamtlänge in mm 348
mehr als 6-facher Zoom mit kleinem 42mm Objektiv14m-2,5m Sehfeld - autom. Leuchtpunktperfekt für den Einsatz bei Nacht mit VorsatzgerätAbsehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)doppelte Skalierung (Doubleturn)Zerostop für ASV (Nullanschlag)harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)neues, minimalistisches Absehen A4Nleistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 10m Nahbereich1 Paar passende Flipcaps inklusiveWelcher Leuchtpunkt ist in diesem Zielfernrohr verbaut?Standardmäßig ist ein manueller Glasfaserleuchtpunkt in unseren Zielfernrohr V6 2,5-16x42 verbaut.Das Zielfernrohr V6 2,5-16x42 der Generation III von DDoptics besteht aus einer robusten Aluminiumlegierung, ist stoßfest und frei von Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit einer nicht glänzenden „fine black“-Eloxierbeschichtung versehen. Die Optik brilliert durch hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission), das einen hellen und klaren Durchblick garantiert, damit selbst bei 16-facher Vergrößerung ein kontrastreiches, parallaxefreies und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften und hervorragender Transmission gewährleistet werden kann. Mit einem Sehfeld von 14m bzw. 2,5m (bei 2,5- bzw. 16-facher Vergrößerung) eignet sich die Optik für jeden jagdlichen Einsatz.Hochwertigste AusstattungAusgestattet ist das Zielfernrohr mit einem hauchdünnen Leuchtabsehen A4N (2. Bildebene), welches das Ziel nur minimal abdeckt. Bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. in der Nacht unterstützt der reflexfreie, rote Glasfaserleuchtpunkt, der sich präzise sowie stufenlos dimmen lässt und optional mit einer intelligenten Ein-/Ausschalt-Automatik erhältlich ist (iFiber™).Das „V6 2,5-16x42“ verfügt über eine Absehenschnellverstellung (ASV). Die Metalltürme für die Höhen- bzw. Seitenverstellung sind komplett wasserdicht. Die ASV verfügt über eine doppelte Skalierung (Doubleturn) und einen Nullanschlag (Zerostop), damit lassen sich verschiedene Schussentfernungen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels einstellen. Pro Klick wird das Absehen um 0,1 MRAD (Milliradiant) verstellt. Das entspricht 1cm auf 100m. Die Klickverstellung arbeitet absolut präzise und wiederholgenau.Gesamtverstellbereich:Eine Umdrehung des Verstellturmes entspricht 10 MRAD. (100cm auf 100m)Der gesamte Verstellbereich beträgt 26 MRAD. (260cm auf 100m)Dies entspricht einem Verstellbereich von 2600cm auf 1000m.Das Zielfernrohr „V6 2,5-16x42“ bietet mit seinem großen Verstell- und Vergrößerungsbereich wichtige Vorteile: Einerseits kann bei Tag durch die 16-fache Vergrößerung auch über weite Distanzen eine sichere Schussabgabe erfolgen. Der große Verstellbereich der Absehenverstellung ermöglicht hierbei das präzise Voreinstellen von Schussentfernungen. Zum Anderen können bei der Nachtjagd in Kombination mit einem NSG- und WBK-Vorsatzgerät (gesetzliche Bestimmungen beachten) durch den Parallaxeausgleich mit seinem übergroßen Einstellbereich ebenfalls hohe Vergrößerungen erreicht werden. Der speziell für diesen Einsatz konzipierte Parallaxenausgleich (Nahbereich 10m) ist in der Lage - auch bei höheren Vergrößerungen - durch NSG- und WBK-Vorsatzgerät verursachte Bildunschärfen zu kompensieren, was bei Zielfernrohren mit schwächerem, oder fehlendem Parallaxeausgleich nicht funktioniert. Damit ist das Zielfernrohr in Zeiten hoher Wildschweinbestände geradezu prädestiniert für die nächtliche Ansitzjagd mit Sondergenehmigung.
Kompatibel mit allen B2 Modellen
| Optimaler Schutz des Okulars vor Nässe und Verschmutzung
| Bei Waffen ohne Illumination Control (iC)Vorbereitung steuert der optionale iC-Magnet im Flip Cover die iC-FunktionDas Abgebildete ZF ist nicht im Lieferumfang enthalten
Integrierte Aufnahme für Blaser CM Vorsatzmontage: Einzige Lösung auf dem Markt, bei der das Flip Cover zum Aufsetzen einer CM Vorsatzmontage nicht abgenommen werden muss.
Optimaler Schutz des Objektivs vor Nässe und Verschmutzung
Objektiv Flip Cover für B2 50er Zf iC
Die PASSION™ HD 8x/10x 42mm Modelle sind die kompakte, leichte und qualitativ hochwertige Option für alle Anforderungen im Outdoorbereich.PASSION™ HD-Produkte stellen die absolute Premiumklasse von GPO (German Precision Optics) dar. HD-Optikdesign kombiniert mit modernsten Mehrschichtvergütungen schafft optische Spitzenklasse in Transmission, Sehfeld, Randschärfe, Nahfokussierung und Farbwiedergabe. Dank der wasserabweisenden Beschichtung PASSIONdrop™ sind alle Optiken schmutz- und wasserabweisend. Die innovative Mikrobrücke bietet eine hohe Qualität und ein sehr ergonomisches Design. Das Magnesiumgehäuse, die beschichtete Magnesiumbrücke und die Aluminium-Drehaugenmuscheln bieten maximale Robustheit bei minimalem Gewicht. Die Dioptrieneinstellung wurde in das zentrale Fokussierrad integriert, um eine komfortable Handhabung zu gewährleisten. Wenn Sie bei der Qualität Ihres Fernglases keine Kompromisse eingehen wollen und ein äußerst faires Preis-Leistungsverhältnis suchen, werden Sie hier definitiv fündig.Objektiv Ø [mm]: 42Austrittspupille Ø [mm]: 4,2Sehfeld auf 1000 m: 112HxB [mm]: 156 x 130Gewicht[g]: 860
Die PASSION™ HD 8,5x/10x/12,5x 50mm Modelle zeichnen sich durch große Objektivlinsen aus, die eine höhere Lichtdurchlässigkeit auch unter schwierigsten Lichtverhältnissen ermöglichen.PASSION™ HD-Produkte stellen die absolute Premiumklasse von GPO (German Precision Optics) dar. HD-Optikdesign kombiniert mit modernsten Mehrschichtvergütungen schafft optische Spitzenklasse in Transmission, Sehfeld, Randschärfe, Nahfokussierung und Farbwiedergabe. Dank der wasserabweisenden Beschichtung PASSIONdrop™ sind alle Optiken schmutz- und wasserabweisend. Die innovative Mikrobrücke bietet eine hohe Qualität und ein sehr ergonomisches Design. Das Magnesiumgehäuse, die beschichtete Magnesiumbrücke und die Aluminium-Drehaugenmuscheln bieten maximale Robustheit bei minimalem Gewicht. Die Dioptrieneinstellung wurde in das zentrale Fokussierrad integriert, um eine komfortable Handhabung zu gewährleisten. Wenn Sie bei der Qualität Ihres Fernglases keine Kompromisse eingehen wollen und ein äußerst faires Preis-Leistungsverhältnis suchen, werden Sie hier definitiv fündig.Objektiv Ø [mm]: 50Austrittspupille Ø [mm]: 5,88Sehfeld auf 1000 m: 105HxB [mm]: 175 x 135Gewicht[g]: 950
Die PASSION™ HD 8x/10x 42mm Modelle sind die kompakte, leichte und qualitativ hochwertige Option für alle Anforderungen im Outdoorbereich.PASSION™ HD-Produkte stellen die absolute Premiumklasse von GPO (German Precision Optics) dar. HD-Optikdesign kombiniert mit modernsten Mehrschichtvergütungen schafft optische Spitzenklasse in Transmission, Sehfeld, Randschärfe, Nahfokussierung und Farbwiedergabe. Dank der wasserabweisenden Beschichtung PASSIONdrop™ sind alle Optiken schmutz- und wasserabweisend. Die innovative Mikrobrücke bietet eine hohe Qualität und ein sehr ergonomisches Design. Das Magnesiumgehäuse, die beschichtete Magnesiumbrücke und die Aluminium-Drehaugenmuscheln bieten maximale Robustheit bei minimalem Gewicht. Die Dioptrieneinstellung wurde in das zentrale Fokussierrad integriert, um eine komfortable Handhabung zu gewährleisten. Wenn Sie bei der Qualität Ihres Fernglases keine Kompromisse eingehen wollen und ein äußerst faires Preis-Leistungsverhältnis suchen, werden Sie hier definitiv fündig.Objektiv Ø [mm]: 42Austrittspupille Ø [mm]: 5,25Sehfeld auf 1000 m: 125HxB [mm]: 156 x 130Gewicht[g]: 850
Mit dem Rangetracker 1800 mit einer maximalen Reichweite für gut reflektierende Ziele von 1.800 Metern, dem integrierten Hyperscan-Modus (3 Messungen pro Sekunde), der BEST- und LAST-Zieltechnologie sowie der SLOPE- und TRUE RANGE-Berechnung erhalten Sie ein Produkt, das für alle Eventualitäten und ohne Kompromisse entwickelt wurde. Darüber hinaus ist das Produkt in zwei Farbvarianten erhältlich und ergonomisch mit einer Hand bedienbar (LxBxH: 94x33x76 mm).Technische Daten:Objektiv Ø [mm]: 20Austrittspupille Ø [mm]: 3,33Sehfeld auf 1000 m: 7,5°Entfernung [m]: max.: 1.800 / min.: 6Gewicht [g]: 1.050
Schlankes Design, kompakt und geringes Gewicht. Die 4-fach-Zoom-Zielfernrohre bestechen dank ihres 30 mm Mittenrohrdurchmessers durch ihre schlanke Bauweise, ihre kurze Länge und ihr geringes Gewicht. Die hervorragende optische Qualität wird durch weite Sehfelder und hohe Lichttransmissionswerte unterstrichen. Große Objektivdurchmesser sorgen für Lichtreserven bis tief in die Dämmerung. Einzigartig in dieser Klasse sind die beleuchteten 4xi-Modelle mit iControl™ Beleuchtung mit automatischer Abschaltung. Die 30-mm-Zielfernrohrserie bietet unglaubliche Funktionen in einer kleinen, kompakten und vielseitigen Optik mit erstklassigem Sehfeld, werkzeuglosem Nullen der Türme, einem Schnellfokus-Okular und großzügigem Augenabstand. Das SPECTRA™ 4x wird mit Sicherheit Ihre erste Wahl sein, wenn es darum geht, Ihr Jagdglück zu versuchen.Das SPECTRA 4-16x50i ist ein Allrounder. Mit einem 30 mm Mittelrohr, PASSIONTrack Türme die ohne Werkzeug genullt werden können und dem BR Absehen welche dem Anwender Vorhaltemarken anzeigt ist dieses Zielfernrohr für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert. Selbstverständlich ist dieses Zielfernrohr auch mit einem Parallaxeausgleich ausgestattet um die Anwendung auf weitere Distanzen sicher zu gewährleisten und um Treffpunktabweichung durch die Parallaxe auszuschließen. Bei dem Absehen handelt es sich um das G4Drop mit ballistischen Vorhaltemarken. Auch hier wurde die iControl Technologie integriert die das Absehen nach 3 Stunden automatisch ausschaltet und Ihnen anzeigt wenn die Batterie zu wechseln ist. Alles in Allem ein Allroundzielfernrohr mit allen nötigen Features.30 mm-Mittelrohr44 mm ObjektivdurchmesserDoppelte HD-Objektivlinsen1cm / CW-DrehungSchnellfokus-OkularThrow LeverEloxierte Aluminium Ballistik-TürmeGPObright™-ObjektivbeschichtungenNullen ohne WerkzeugTechnische Daten: Absehen: G4iAustrittspupille Ø [mm]: 9,5-3,1Sehfeld auf 100 m: 10,4-2,6Transmission: 90%Mittelrohr Ø [mm]: 30Länge [mm]: 369Gewicht [g]: 629
Zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistung für verschiedene Anwendungen. Unsere SPECTRA™ 6fach-Zielfernrohrmodelle bieten präzise, zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistung für verschiedene Anwendungen. 30mm Mittelrohr, GPObright™ Linsenbeschichtungen und iControl™ Beleuchtungstechnik sind nur einige der Merkmale, die Sie in diesen Modellen finden. Vollgepackt mit Leistung, damit Sie Ihre Leidenschaft genießen können.Dieses kompakte, leichte Zielfernrohr mit 1,5- bis 9-facher Vergrößerung ermöglicht schnelles Schießen auf sich schnell bewegende Ziele im Nahbereich sowie eine präzise Schussabgabe auf größere Entfernungen. Das SPECTRA 1,5-9x32i ist wie der große Bruder 1,5-9x44i ein Allrounder. Mit einem 30 mm Mittelrohr, PASSIONTrack Türme die ohne Werkzeug genullt werden können und dem G4Drop Absehen welche dem Anwender Vorhaltemarken anzeigt ist dieses Zielfernrohr für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert. Bei dem Absehen handelt es sich um das G4 mit der innovativen Faser- Technologie. Durch die Faser wird ein sehr klar abgegrenzter Punkt mit keinem Durchmesser und extremer Helligkeit realisiert. Mit dem Faserabsehen sind Sie in der Lage alle Helligkeitssituation zu bewältigen. Auch hier wurde die iControl Technologie integriert die den Rotpunkt nach 3 Stunden automatisch ausschaltet und Ihnen anzeigt wenn die Batterie zu wechseln ist. Alles in Allem ein Allroundzielfernrohr mit allen nötigen Features.30 mm-MittelrohrDoppelte HD-Objektivlinsen1 cm / CW-DrehungGPObright™ Objektiv-BeschichtungenAbdeckkappen aus AluminiumiControl™ AbschaltautomatikNullen ohne WerkzeugExtrem feines und helles Faserabsehen (Made in Germany)Technische Daten:Absehen: G4iAustrittspupille Ø [mm]: 9,5 - 3,5Sehfeld auf 100 m: 28 - 4,6Transmission: 90%Mittelrohr Ø: 30Länge [mm]: 336Gewicht [g]: 496
Zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistung für verschiedene Anwendungen. Die SPECTRA™ 6fach-Zielfernrohrmodelle bieten präzise, zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistung für verschiedene Anwendungen. 30mm Mittelrohr, GPObright™ Linsenbeschichtungen und iControl™ Beleuchtungstechnik sind nur einige der Merkmale, die Sie in diesen Modellen finden. Vollgepackt mit Leistung, damit Sie Ihre Leidenschaft genießen können.Dieses kompakte, leichte Zielfernrohr mit 1,5- bis 9-facher Vergrößerung ermöglicht schnelles Schießen auf sich schnell bewegende Ziele im Nahbereich sowie eine präzise Schussabgabe auf größere Entfernungen. Das SPECTRA 1,5-9x44i ist ein Allrounder. Mit einem 30 mm Mittlnrohr, PASSIONTrack Türme die ohne Werkzeug genullt werden können und dem G4Drop Absehen welche dem Anwender Vorhaltemarken anzeigt ist dieses Zielfernrohr für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert. Bei dem Absehen handelt es sich um das G4Drop mit ballistischen Vorhaltemarken. Auch hier wurde die iControl Technologie integriert die das Absehen nach 3 Stunden automatisch ausschaltet und Ihnen anzeigt wenn die Batterie zu wechseln ist. Alles in Allem ein Allroundzielfernrohr mit allen nötigen Features. Technische Daten:Absehen: G4i DROPAustrittspupille Ø [mm]: 9,5 - 3,5Sehfeld auf 100 m: 28 - 4,6Transmission: 90%Mittelrohr Ø: 30Länge [mm]: 336Gewicht [g]: 496
Unsere SPECTRA™ 6fach-Zielfernrohrmodelle bieten präzise, zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistung für verschiedene Anwendungen. 30mm Mittelrohr, GPObright™ Linsenbeschichtungen und iControl™ Beleuchtungstechnik sind nur einige der Merkmale, die Sie in diesen Modellen finden. Vollgepackt mit Leistung, damit Sie Ihre Leidenschaft genießen können.Dieses kompakte, leichte Zielfernrohr mit 2- bis 12-facher Vergrößerung ermöglicht schnelles Schießen auf sich schnell bewegende Ziele im Nahbereich sowie eine präzise Schussabgabe auf größere Entfernungen. Das SPECTRA 2-12x44i ist wie der große Bruder 2-12x50i ein Allrounder. Mit einem 30 mm Mittenrohr, PASSIONTrack Türme die ohne Werkzeug genullt werden können und dem BRWi Absehen welche dem Anwender Vorhaltemarken für den Geschoßabfall und seitliche Vorhaltemarken für die Windkompensation anzeigt ist dieses Zielfernrohr für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert. Auch hier wurde die iControl Technologie integriert die den Rotpunkt nach 3 Stunden automatisch ausschaltet und Ihnen anzeigt wenn die Batterie zu wechseln ist. Alles in Allem ein Allroundzielfernrohr mit allen nötigen Features.30 mm-Mittelrohr44/50/56 mm ObjektivdurchmesserDoppelte HD-ObjektivlinsenAbdeckkappen aus AluminiumAnodized Aluminum Turret Caps1 cm / CW-DrehungiControl™ AbschaltautomatikNullen ohne WerkzeugExtrem feines und helles Faserabsehen (Made in Germany)Technische Daten:Absehen: BRWiAustrittspupille Ø [mm]: 9,5 – 3,6Sehfeld auf 100 m: 21 – 3,5Transmission: 90%Mittelrohr Ø: 30Länge [mm]: 336Gewicht [g]: 575
Unsere SPECTRA™ 6fach-Zielfernrohrmodelle bieten präzise, zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistung für verschiedene Anwendungen. 30mm Mittelrohr, GPObright™ Linsenbeschichtungen und iControl™ Beleuchtungstechnik sind nur einige der Merkmale, die Sie in diesen Modellen finden. Vollgepackt mit Leistung, damit Sie Ihre Leidenschaft genießen können.Das 3-18x56i mit seinem 30 mm-Mittelrohr vereint in einem unschlagbarem Preis- Leistungsverhältnis und kompakter Bauweise, Türme die werkzeuglos genullt werden können, einen Throw Lever der im Lieferumfang enthalten ist und einen großen Augenabstand sowie einem Verstellbereich von 250 cm auf 100 Meter welches die überwiegenden Geschosse abbilden kann. Kompakt, universell einsatzbar, cm Klickverstellung und ballistisches Absehen runden dieses Zielfernrohr ab. Auch hier wurde die iControl Technologie integriert die das Absehen nach 3 Stunden automatisch ausschaltet und Ihnen anzeigt wenn die Batterie zu wechseln ist. Alles in Allem ein Allroundzielfernrohr mit allen nötigen Features. Dieses 30-mm-Zielfernrohr bietet dem Schützen zusätzliche Vorteile, da es eine höhere Vergrößerung und ein größeres Objektiv aufweist, das sich am besten für das Schießen bei schlechten Lichtverhältnissen eignet. Das 56mm-Objektiv macht das Modell 3-15x56i zur idealen Wahl für den Einsatz bei schwierigsten Lichtverhältnissen. Zudem bekommen Sie noch einen Throw Lever im Lieferumfang hinzu.30 mm-Mittelrohr44/50/56 mm ObjektivdurchmesserDoppelte HD-ObjektivlinsenAbdeckkappen aus AluminiumAnodized Aluminum Turret Caps1 cm / CW-DrehungiControl™ AbschaltautomatikNullen ohne WerkzeugExtrem feines und helles Faserabsehen (Made in Germany) Technische Daten:Absehen: BRiAustrittspupille Ø [mm]: 9,5 - 3,1Sehfeld auf 100 m: 11,1 - 1,9Transmission: 90%Mittelrohr Ø: 30Länge [mm]: 360Gewicht [g]: 830
Für den anspruchsvollen Anwender. Der 8-fache Zoombereich in Verbindung mit hochwertigen Materialien und sorgfältigen Details bei der Herstellung ergibt das perfekte Zielfernrohr für die Drück- und Großwildjagd, auf kurze und weite Entfernungsbereiche sowie bei Tag und Nacht. Zudem bieten diese Zielfernrohre werkzeugloses Nullen, beleuchtetes Faserabsehen und einen Throw Lever. Damit sind für alle Situationen gerüstet. Das 2-16x44i in der zweiten Bildebene ist das ideale Zielfernrohr für mittlere Distanzen und die Bewegungsjagd. Das 2-16x44i mit seinem 30 mm-Mittelrohr vereint in einem unschlagbarem Preis- Leistungsverhältnis und kompakter Bauweise, Türme die werkzeuglos genullt werden können, einen Throw Lever der im Lieferumfang enthalten ist und einen großen Augenabstand sowie einem Verstellbereich von 291 cm auf 100 Meter welches die überwiegenden Geschosse abbilden kann. Kompakt, universell einsatzbar, cm Klickverstellung und BRI Absehen mit Vorhaltemarken runden dieses Zielfernrohr ab. Auch hier wurde die iControl Technologie integriert die den Rotpunkt nach 3 Stunden automatisch ausschaltet und Ihnen anzeigt wenn die Batterie zu wechseln ist. Alles in Allem ein Allroundzielfernrohr mit allen nötigen Features.30-mm-MittelrohrDoppelte HD-ObjektivlinsenAbdeckkappen aus AluminiumiControl™ AbschaltautomatikNullen ohne WerkzeugThrow LeverExtrem feines und helles Faserabsehen (Made in Germany)Technische Daten:Absehen: G4iAustrittspupille Ø [mm]: 9,0 - 2,75Sehfeld auf 100 m: 19,4 - 2,4Transmission: 87%Mittelrohr Ø: 30Länge [mm]: 313Gewicht [g]: 677
Für den anspruchsvollen Anwender. Der 8-fache Zoombereich in Verbindung mit hochwertigen Materialien und sorgfältigen Details bei der Herstellung ergibt das perfekte Zielfernrohr für die Drück- und Großwildjagd, auf kurze und weite Entfernungsbereiche sowie bei Tag und Nacht. Zudem bieten diese Zielfernrohre werkzeugloses Nullen, beleuchtetes Faserabsehen und einen Throw Lever. Damit sind für alle Situationen gerüstet.Unser 2,5-20x50i in der zweiten Bildebene bietet Ihnen im niedrigen Vergrößerungsbereich mit 2,5x Vergrößerung alle Möglichkeiten um durch das große Sehfeld eine weitläufige Szenerie zu beobachten. Mit der 20x Vergrößerung können Sie problemlos Objekte in großer Entfernung identifizieren und ansprechen. Auch bei diesem Modell können Sie die Höhen- und Seitentürme ohne Werkzeug nullen. Das 2,5-20x50i wird auch mit einem Throw Lever ausgeliefert. Zudem verfügt das Zielfernrohr über ein beleuchtetes Absehen. Die Beleuchtungsstuerung ist stufenlos einstellbar und kann an all möglichen Lichtverhältnisse angepasst werden. Die Absehenbeleuchtung schaltet nach 3 Stunden automatisch ab und zeigt Ihnen wenn Sie die Batterie wechseln sollten. Das 2,5-20x50i verfügt zudem über einen Parallaxeausgleich von 10 m – ∞. Die Beleuchtungseinstellung und die Parallaxe befinden sich in einem kombinierten Seitenturm.30 mm-Mittelrohr44 / 50 mm ObjektivdurchmesserDoppelte HD-ObjektivlinsenAbdeckkappen aus Aluminium1 cm / CW-DrehungGPObright™ Objektiv-BeschichtungeniControl™ AbschaltautomatikNullen ohne WerkzeugThrow LeverExtrem feines und helles G4i Faserabsehen (Made in Germany)Technische Daten:Absehen: G4iAustrittspupille Ø [mm]: 9,0 - 2,5Sehfeld auf 100 m: 15,5 - 1,9Transmission: 87%Mittelrohr Ø: 30Länge [mm]: 357Gewicht [g]: 718
nicht lagernd, Lieferzeit 2-4 Wochen
1.349,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...