Dank des 6fachen Zooms ist ein Sehfeld von 13,5m bis 2,2m möglich. Das neue Absehen 4N hat ein feines Fadenkreuz, wodurch das Zielobjekt nur minimal verdeckt wird. Bei einem Vergrößerungswechsel bleibt das Leuchtabsehen gleich, da es sich in der Okularbildebene befindet. Mit Hilfe der Klickverstellung kann das Absehen des Zielfernrohres pro Klick um 0,1 MRAD (1cm/100m) verstellt werden. Die Absehenverstellung besteht aus Metall, ist klar definiert und besitzt sowohl Doubleturn (doppelte Skalierung) als auch Zerostop (Nullanschlag für ASV).
In der dritten Genration der DDoptics-Zielfernrohre ist hochleistungsfähiges CT-Glas mit DDlucid-Vergütung verbaut. Dadurch ist das Kontrastverhalten verbessert und die Farbsäumung reduziert.
Produktdetails:
- Dioptrienausgleich: -3 bis +3
- Zoom: 6fach
- Dämmerungszahl: 11,2-28,3
- Vergrößerung: 2,5-15x
- Sehfeld auf 100m: 13,5m bis 2,2m
- Gesamtverstellbereich: 27,5 MRAD – 275 Klicks – 2,75m
- Absehen: A4N
- Vergütung: HDX III
- Objektivdurchmesser Linse: 50 mm
- Austrittspupille: 10,7 mm bis 3,3 mm
- Augenabstand: 88-89
- Parallaxenausgleich: 20-500-unendlich
- Mittelrohrdurchmesser: 30 mm
- Okulardurchmesser: 40,5 mm
- Länge: 358 mm
- Gewicht: 650 g
Anmelden