Das neue Absehen 4N hat ein feines Fadenkreuz, wodurch das Zielobjekt nur minimal verdeckt wird. Bei einem Vergrößerungswechsel bleibt das Leuchtabsehen gleich, da es sich in der Okularbildebene befindet. Mit Hilfe der Klickverstellung kann das Absehen des Zielfernrohres pro Klick um 0,1 MRAD (1cm/100m) verstellt werden. Die Absehenverstellung ist aus einer robusten Aluminiumlegierung und besitzt sowohl Doubleturn (doppelte Skalierung) als auch Zerostop (Nullanschlag für ASV). Die Verstelltechnik wurde umgestellt auf Tactical-Ausführung wodurch sie besonders stoßfest, wasserdicht und hartgängig ist.
In der dritten Genration der DDoptics-Zielfernrohre ist zudem hochleistungsfähiges CT-Glas mit HDX III-Vergütung verbaut, wodurch sich der Einblick besser zentrieren lässt.
Produktdetails:
- Dioptrienausgleich: -3 bis +3
- Dämmerungszahl: 4,89-12
- Vergrößerung: 1-6x
- Sehfeld auf 100m: 37,8 m bis 6,3 m
- Gesamtverstellbereich: 484 Klicks – 48,8 MRAD (24,2 MRAD pro Seite)
- Absehenverstell/Klick: 0,1 MRAD
- Absehen: A4N
- Vergütung: HDX III
- Objektivdurchmesser Linse: 24 mm
- Austrittspupille: 11,4 mm bis 4 mm
- Augenabstand: 99 mm bis 100 mm
- Mittelrohrdurchmesser: 30 mm
- Objektivdurchmesser außen: 30 mm
- Okulardurchmesser: 43 mm
- Länge: 261 mm
- Gewicht: 496 g
Anmelden